top of page
VaultGaming Logo

Steam Deck vs. Nintendo Switch (2) – Der ultimative Vergleich 2025

VaultGaming-min.png

In diesem Artikel vergleichen wir zwei der beliebtesten Handheld-Konsolen der letzten Jahre: das Steam Deck von Valve und die Nintendo Switch.

 

Dabei betrachten wir nicht nur technische Daten, sondern auch Aspekte wie Spieleauswahl, Ergonomie, Zusatzkosten und Zielgruppen.

Unser Ziel: Dir eine fundierte Entscheidungshilfe zu bieten – ganz ohne Fanboy-Brille.

1. Technische Daten & Hardware 🔧

Steam Deck:

AMD APU, 16 GB RAM, bis zu 1 TB SSD, microSD-Support, USB-C mit Display-Ausgabe

Nintendo Switch

(OLED-Modell):


NVIDIA Tegra X1, 4 GB RAM, 64 GB interner Speicher, microSD-Support, proprietärer Dock

Fazit: Das Steam Deck ist ein vollwertiger Mini-PC mit deutlich mehr Leistung. Die Switch punktet dafür mit Energieeffizienz.

2. Bildschirm & Anzeigequalität 🖥️

Steam Deck

7 Zoll LCD, 1280x800 –

etwas höhere Auflösung, optional mit Anti-Glare

Nintendo Switch

(OLED-Modell):

7 Zoll OLED, 1280x720 –

kräftige Farben, perfekter Schwarzwert​

Fazit: Wer Wert auf brillante Farben legt, ist bei der Switch OLED richtig. Das Steam Deck bietet dafür mehr Sichtbarkeit bei direktem Licht.

3. Akkulaufzeit & Energieverbrauch 🔋

Steam Deck

1,5–7 Stunden – große Unterschiede je nach Leistungsbedarf

Nintendo Switch

ca. 4–9 Stunden, abhängig vom Spiel

Fazit: Die Switch ist klar sparsamer – besonders bei langen Reisen oder unterwegs ein Plus.

4. Preisvergleich 💰

Steam Deck
 

  • 64 GB eMMC: ca. 419 €

  • 256 GB NVMe SSD: ca. 549 €

  • 512 GB NVMe SSD: ca. 679 €

Nintendo Switch

  • Switch Lite: ca. 220 €

  • Switch (Standard-Modell): ca. 300 €

  • Switch OLED: ca. 350 €

Jetzt stöbern und sparen mit Vaultgaming!

Vault Gaming Logo

5. Ergonomie & Bedienkomfort 🎮

Steam Deck

Ergonomisches Gamepad-Design, schwerer, aber ideal für große Hände

Nintendo Switch

Leicht, modulare Joy-Cons, aber teilweise unbequem bei langen Sessions​

Fazit: Komfort vs. Kompaktheit – je nach Handgröße und Spielzeit entscheidend.

6. Spielebibliothek & Verfügbarkeit 🕹️

Steam Deck

Zugriff auf die komplette Steam-Bibliothek, viele Indie-Games, teils ältere PC-Spiele

Nintendo Switch

Exklusive Titel wie Zelda, Mario, Pokémon, Zugang zu Nintendo-Klassikern via Abo

Fazit: Nintendo punktet mit Exklusivtiteln, das Steam Deck mit Quantität und Vielfalt.

7. Online-Funktionen & Cloud-Saves 🌐

Steam Deck

Cloud-Saves kostenlos via Steam-Account, Steam Remote Play, einfache Multiplayer-Optionen

Nintendo Switch

Online-Gaming & Cloud-Saves nur mit Nintendo Switch Online (Abo)​

Fazit: Steam bietet mehr Komfort ohne Zusatzkosten.

8. Zusätzliche Kosten & Folgekosten 💸

Steam Deck

Viele kostenlose Spiele auf Steam, keine Onlinekosten, Zubehör günstiger & vielfältiger (USB-C-kompatibel)

Nintendo Switch

Kostenpflichtiger Online-Service, teure Zubehörteile, Spiele bleiben oft teuer​

Fazit: Langfristig ist das Steam Deck oft günstiger – je nach Spielgewohnheit.

9.  Modding, Emulation & Offenheit ⚙️

Steam Deck

Desktop-Modus, Linux-basiert, unterstützt Emulatoren & Mods

Nintendo Switch

Modding möglich, aber technisch komplizierter & rechtlich heikel​

Fazit: Das Steam Deck ist die deutlich offenere Plattform für Tüftler.

10. Zielgruppe & Nutzerfreundlichkeit 👪

Steam Deck:

Für Technikaffine, PC-Spieler & Indie-Fans – mehr Flexibilität, aber auch mehr Eigenverantwortung

Nintendo Switch

Ideal für Familien, Kinder, Casual-Gamer – einfache Einrichtung & intuitive Oberfläche

Fazit: Switch = Mainstream | Steam Deck = Power-User

Nintendo_Switch_2_logo.svg-min.png

Nintendo Switch 2: Was wir bisher wissen

Die Nintendo Switch 2 wurde offiziell für den 5. Juni 2025 angekündigt. Hier sind einige der bekannten Spezifikationen:

  • Prozessor: Nvidia T239 mit DLSS-Unterstützung

  • RAM: 12 GB LPDDR5

  • Speicher: 256 GB intern, erweiterbar mit microSD-Express-Karten

  • Display: 7,9 Zoll LCD mit 1080p, HDR10 und 120 Hz

  • Funktionen: GameChat, GameShare, neue Joy-Con-Controller mit magnetischer Befestigung

  • Preis: 469,99 € (Standard), 509,99 € (mit Mario Kart World)​

Nintendo steht immer wieder in der Kritik für:

  • Kaum Rabatte selbst für ältere Spiele

  • Klassiker nur via Abo zugänglich (kein direkter Kauf)

  • Teure Remakes & Ports

  • Fehlende Abwärtskompatibilität

Viele Fans sehen darin eine "Zerstörung der eigenen Legacy" – trotz ikonischer Spielereihen.

Kritik & Kontroversen rund um Nintendo

mushroom-min.png
Kopie von Design ohne Titel-min.png

Für wen eignet sich welche Konsole?

Steam-min.png

Für alle, die bereits ein Steam-Konto haben, PC-nahe Funktionen schätzen, Indie-Games lieben oder technisch versiert sind.

nintendo-min.png

Für Familien, Einsteiger und Fans von Nintendos First-Party-Spielen – einfache Bedienung, sofort spielbereit, familienfreundlich.

Vaultgaming

Dieser Artikel wurde unabhängig verfasst und steht in keinem offiziellen Zusammenhang mit Nintendo oder Valve. Alle Marken und Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen. Informationen können sich ändern und basieren auf dem aktuellen Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung.

bottom of page